Der Patient steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten

Bei Servier werden die Erwartungen der Patienten berücksichtigt und fliessen in unsere Überlegungen, Entscheidungen und Handlungen ein; von der Grundlagenforschung bis zur Markteinführung von Medikamenten. Auf diese Weise entwickeln wir starke Partnerschaften und bieten Lösungen an, die mit den Erwartungen der Patienten übereinstimmen.

Klinische Studien der Servier Gruppe werden in Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen konzipiert, mit dem Ziel den Patienten, die an diesen Studien teilnehmen möchten, klare und verständliche Informationen zu geben.

Alle unsere Kooperationen mit Patientenorganisationen basieren auf vier Prinzipien: Transparenz, Unabhängigkeit, Zuhören und Respekt.

Die hier weiter unten aufgelisteten Beträge enthalten alle geldwerten Leistungen, die jährlich zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember von allen Unternehmen der Servier Gruppe aus dem In- oder Ausland gewährt wurden. 

Die Servier Gruppe hat 2021 folgende Patientenorganisationen unterstützt:

Name und AnschriftZiel der PatientenorganisationArt der LeistungBetrag
Schweizerische Herzstiftung Dufourstrasse 30
Postfach 368
3000 Bern 14
www.swissheart.ch
Die Schweizerische Herzstiftung fördert die Forschung auf dem Gebiet der Herz-Gefäss-Erkrankungen und des Hirnschlags. Betroffenen und ihren Angehörigen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Aber auch die Prävention dieser Krankheiten und ihrer Risikofaktoren ist uns ein grosses Anliegen: Wir zeigen auf, was Herz und Kreislauf schadet und wie man mit einem gesunden Lebensstil einer Erkrankung vorbeugen kann.Sponsoring für die Aufklärungs- und Compliance Plattform “Wissen – Verstehen – Besser leben” – Basisbeitrag von Oktober 2020 bis September 20218 000
Sjögren Europe
Rue du Marché-Neuf 27
2503 Biel
sjogreneurope.org
Sjögren Europe hat sich zum Ziel gesetzt, eine grössere Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und Lösungen für das Sjögren-Syndrom zu erreichen, indem es die Förderung von Wissen, Forschung, Information, Behandlung und Pflege vorantreibt, die Einbeziehung und Beteiligung von Patienten in der wissenschaftlichen Forschung, in medizinischen, gesundheitlichen und politischen Institutionen, in der pharmazeutischen Industrie und in sozialen Bereichen fördert und das Bewusstsein für das Sjögren-Syndrom auf allen Ebenen schärft.Unterstützung für die 2 Info-Videos über das Sjögren-Syndrom, das Webinar “Sjögren-Syndrom und Müdigkeit” vom 14.06.2021 und die Erstellung von 3 e-info-Broschüren “Leben mit dem Sjögren-Syndrom”.6 486
Leukemia Patient Advocates Foundation Münzgraben 6
3011 Bern 6
acuteleuk.org
Die Leukemia Patient Advocates Foundation ist eine gemeinnützige, patientengeführte Stiftung
(LePAF) mit Sitz in der Schweiz. Seine Mission ist es, das Leben und Überleben von Leukämiepatienten zu verbessern. LePAF ist eine Plattform zur Diskussion und zum Austausch von Best Practices für Leukämie-Patientengruppen auf der ganzen Welt. Die Stiftung arbeitet mit allen Interessengruppen zusammen, die an Forschung, Politik, Behandlung und Pflege beteiligt sind. Die Stiftung dient auch als rechtliche Plattform für autonome Patientenvertretungsnetzwerke: Das CML Advocates Network (116 Patientenorganisationen in 86 Ländern), das MPN Advocates Network, das CLL Advocates Network und das Acute Leukemia Advocates Network (ALAN).
Sponsoring für Aktivitäten im Jahr 202121 620

2020:   

Name und AnschriftZiel der PatientenorganisationArt der LeistungBetrag
diabetesschweiz Generalsekretariat Rütistrasse 3a
5400 Baden
www.diabetesschweiz.ch
diabetesschweiz wurde 1957 gegründet, mit dem Ziel, die Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz zu verbessern. Dazu zählt insbesondere eine geeignete Instruktion, die Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe, die Begleitung der Betroffenen und ihrer Angehörigen, die Aufklärung der Öffentlichkeit sowie die Unterstützung der Erforschung wissenschaftlicher und sozialer Aspekte der Krankheit.Sponsoring Webauftritt www.diabetesschweiz.ch für 20205 000
Schweizerische Herzstiftung Dufourstrasse 30
Postfach 368
3000 Bern 14
www.swissheart.ch
Die Schweizerische Herzstiftung fördert die Forschung auf dem Gebiet der Herz-Gefäss-Erkrankungen und des Hirnschlags. Betroffenen und ihren Angehörigen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Aber auch die Prävention dieser Krankheiten und ihrer Risikofaktoren ist uns ein grosses Anliegen: Wir zeigen auf, was Herz und Kreislauf schadet und wie man mit einem gesunden Lebensstil einer Erkrankung vorbeugen kann.Sponsoring Mailing an die Ärzteschaft zum Informations- und Schulungsangebot der Schweizerischen Herzstiftung für Herzinsuffizienz-Patienten

Sponsoring Informationsveranstaltungen “Herzinsuffizienz – wenn da Herz nicht mehr mag” für 2020

Sponsoring für die Aufklärungs- und Compliance Plattform “Wissen – Verstehen – Besser leben” – Basisbeitrag von Juli bis Dezember 2020
3 500




8 000




5 000
Sjögren Europe
Rue du Marché-Neuf 27 2503 Bienne
sjogreneurope.org
Sjögren Europe hat sich zum Ziel gesetzt, eine grössere Sichtbarkeit, Aufmerksamkeit und Lösungen für das Sjögren-Syndrom zu erreichen, indem es die Förderung von Wissen, Forschung, Information, Behandlung und Pflege vorantreibt, die Einbeziehung und Beteiligung von Patienten in der wissenschaftlichen Forschung, in medizinischen, gesundheitlichen und politischen Institutionen, in der pharmazeutischen Industrie und in sozialen Bereichen fördert und das Bewusstsein für das Sjögren-Syndrom auf allen Ebenen schärft.Unterstützung für das Webinar (Sjögren-Syndrom – COVID-19 – Therapieverfahren) im November 2020, die Erstellung von Broschüren (Leben mit Sjögren, Kampagne zum Welt-Sjögren-Tag im Juli) und einen Workshop zur Patientenaufklärung.

Honorare für Fachwissen im Jahr 2020
6 423






11 026
Leukemia Patient Advocates Foundation
Münzgraben 6
3011 Berne 6
acuteleuk.org
Die Leukemia Patient Advocates Foundation ist eine gemeinnützige, patientengeführte Stiftung
(LePAF) mit Sitz in der Schweiz. Seine Mission ist es, das Leben und Überleben von Leukämiepatienten zu verbessern. LePAF ist eine Plattform zur Diskussion und zum Austausch von Best Practices für Leukämie-Patientengruppen auf der ganzen Welt. Die Stiftung arbeitet mit allen Interessengruppen zusammen, die an Forschung, Politik, Behandlung und Pflege beteiligt sind. Die Stiftung dient auch als rechtliche Plattform für autonome Patientenvertretungsnetzwerke: Das CML Advocates Network (116 Patientenorganisationen in 86 Ländern), das MPN Advocates Network, das CLL Advocates Network und das Acute Leukemia Advocates Network (ALAN).
Sponsoring für Aktivitäten im Jahr 2020
Honorare für einen Online-Fragebogen und einen virtuellen Advisory Board im Juli 2020

Diverse Kosten für den Workshop im Januar 2020
16 058

4 046


2 650

2019:

Name und AnschriftZiel der PatientenorganisationArt der LeistungBetrag
Schweizerische Diabetes-Gesellschaft Generalsekretariat
Rütistrasse 3a
5400 Baden
www.diabetesschweiz.ch
Der Vereinszweck ist die Verbesserung der Lage der Diabetikerinnen und Diabetiker in der Schweiz im Sinne der Internationalen Diabetes-Föderation, insbesondere die geeignete Instruktion, die Förderung der Hilfe zur Selbsthilfe und die psychosoziale Begleitung der Betroffenen und ihrer Angehörigen, die Aufklärung der Öffentlichkeit, wie auch die Früherfassung der Zuckerkrankheit und die Unterstützung der Erforschung wissenschaftlicher und sozialer Probleme der Krankheit.Sponsoring Webseite www.diabetesschweiz.ch für 20195 000
Schweizerische Herzstiftung Dufourstrasse 30
Postfach 368
3000 Bern 14
www.swissheart.ch
Die Schweizerische Herzstiftung fördert die Forschung auf dem Gebiet der Herz-Gefäss-Erkrankungen und des Hirnschlags. Betroffenen und ihren Angehörigen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Aber auch die Prävention dieser Krankheiten und ihrer Risikofaktoren ist uns ein grosses Anliegen: Wir zeigen auf, was Herz und Kreislauf schadet und wie man mit einem gesunden Lebensstil einer Erkrankung vorbeugen kann.Sponsoring für die Aufklärungs- und Compliance Plattform – Basisbetrag “Wissen – Verstehen – Besser leben” von Juli 2019 bis Juni 202010 000
Ligue suisse contre le cancer
Effingerstrasse 40
Case postale 3001 Berne 
www.krebsliga.ch
Der nationale Dachverband, die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern, unterstützt die kantonalen Krebsligen durch Wissenstransfer, Serviceleistungen, Entwicklungen und Koordination auf nationaler Ebene. Sie stellt den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung und macht sich stark dafür, dass bei der medizinischen Behandlung Betroffener Entscheidungen getroffen werden, die sich am Patienten orientieren und empirisch nachgewiesen wirksam sind.Logistische Kosten & Bereitstellung von Darmmodell bei der Veranstaltung vom 26. März 20193 000
EQUILIBRIUM
Verein zur Bewältigung von Depressionen
Postfach 405 6301 Zug www.depressionen.ch
Der Vereinszweck ist die Erhöhung der Gesundheitskompetenz für Menschen mit Depressionen. Er setzt sich aus den folgenden Schwerpunkten zusammen: Förderung der Selbsthilfe und Informationsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit zur Entstigmatisierung und Früherkennung.Sponsoring für 2019500